Skip to main content

GS03 Frakturen der Mittelhand und der Finger

GS03 Frakturen der Mittelhand und der Finger

Vorsitzende: Univ.-Prof. Dr. Andreas Eisenschenk (Berlin), Prof. Dr. Heinz-Herbert Homann (Duisburg), Sandra Böttcher (München), Kirsten Schlingmann (Hannover)

GS03-1-1 – Übersichtsvortrag Frakturbehandlungen konservativ und operativ Dr. Wolfgang Hintringer (Korneuburg)   

GS03-1-2 – Konservative versus operative Behandlung der Grundgliedfrakturen – Spätergebnisse Dr. Jakob Krainski  (Hannover), Dr. Karsten Becker (Hannover)   

GS03-2018 – Der Kompressionsdraht zur Versorgung von Grundgliedfrakturen: Technik und Ergebnisse Dr. Alexander Zach (Greifswald)   

GS03-4 – Die frühfunktionelle Nachbehandlung von Grundgliedfrakturen Dominik  Simon (Ravensburg)

GS03-5 – Korrektur durch Zug – Anwendung der Early Active Vector Adjusted Skin Traction bei komplexen Fingergrund-und Mittelglied-Frakturen Christine Popp (Karlsruhe)  

GS03-7 – Handtherapie bei Frakturen der Finger und Mittelhand: Maßnahmen und Limitationen Beate Jung (München)  

GS03-2004 – Langfristige Ergebnisse der Versorgung von Bennett-Frakturen über einen dorsalen Zugang Dr.  Richard Tobias Moeller (Ulm)

GS03-2012 – Eine kleine Physik und Biophysik des Kirschnerdrahtes in der Handchirurgie Andrea Hinteramskogler (Wien) 

GS03-6 – Percutaneous internal fixation for mallet finger injuries. Cross-sectional study MD Luis Felipe Naquira (Medellin)