Skip to main content

DGH-Research Grant 2025

28.01.2025

DGH-Research Grant 2025


Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) schreibt auch 2025 erneut eine Forschungsförderung (DGH Research Grant) aus, nachdem die Vergabe im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war. Der Grant ist mit 10.000 € dotiert und auf eine Laufzeit von einem Jahr begrenzt. Die feierliche Verleihung findet im Rahmen des DGH-Kongresses 2025 in Würzburg statt und erfolgt durch die Kommission Wissenschaft und Forschung des erw. Vorstands der Gesellschaft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • Klinische- / Translationelle- / Grundlagenforschung
  • Bevorzugung von Nachwuchshandchirurg*innen (d.h. in Weiterbildung begriffen, Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ noch nicht erworben)
  • Antragssteller*in mind. Mitglied „Junges Forum“ oder Aufnahmeantrag fristgerecht für den Kongress des Vergabejahres eingereicht (für Studierende kostenlos)
  • Keine Antragsstellung durch AG-Leiter für das Projekt einer/s Doktoranden*in, hier sollte die Antragsstellung durch die/den Doktoranden*in selbst erfolgen
  • Projekt sollte binnen 1 Jahr realisierbar sein, falls nicht ist ein Plan zur Anschlussfinanzierung vorzulegen
  • Keine anderen laufenden Finanzierungen für das Projekt, keine Förderung von Teilprojekten bereits anderweitig geförderter Projekte (SFBs, DGUV-Projekte, etc.)
  • Mitglieder der Kommission können sich nicht bewerben (weder als Hauptantragsteller, Co-Antragsteller oder Sponsor)
  • Keine Limitierung der Anträge pro Institution
  • Personen, welche bereits einen Research Grant der DGH erhalten haben, sind von der erneuten Teilnahme ausgeschlossen
  • Projektbeginn frühestens 01.12. des Vergabejahres, spätestens 01.03. des Folgejahres

Die Resultate des Projekts müssen bei dem auf das Ende des Projekts folgenden DGH-Kongress präsentiert werden.
Die Publikation der Resultate sollte in „Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie“ erfolgen. Die Förderung durch den Research Grant der DGH ist in der Publikation zu erwähnen (Danksagung). Sofern die Publikation andernorts erfolgt, muss eine Kurzzusammenfassung mit entsprechendem Verweis in „Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie“ erfolgen.

Ende der Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Einreichung ausschließlich als PDF-Datei (kompatibel zur aktuellsten Version des Adobe Acrobat Reader) per E-Mail an: sekretariat@dg-h.de

Anträge auf anderem Weg oder in anderer Form werden nicht entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der IT-Sicherheit keine Links von Cloud-Diensten (iCloud, Dropbox, GoogleDrive, etc.) oder Archivdateien (*.zip, *.rar, *.7z, etc.) akzeptieren. Sollte Ihr Antrag die maximaler Größe einer eMail überschreiten, teilen Sie diesen bitte auf mehrere eMails auf.

Folgende Antragsunterlagen sind verpflichtend einzureichen:

  • Antragsformular
  • Unterstützungsschreiben des/der Abteilungsleiter*in bzw. Chefarztes*in
  • Ethikvotum (sämtliche Anträge mit Patienten/Patientendaten, klinische Studien, Tierversuchsprojekte)
  • Lebenslauf (max. 4 Seiten, inkl. max. 5 relevanter Vorpublikationen der/des Bewerbers*in)
  • Plan der Anschlussfinanzierung (sofern Projektdauer 1 Jahr überschreitet)
  • Kopie des Aufnahmeantrags in die DGH (sofern Antragssteller*in noch nicht Mitglied der DGH)

Unvollständige Anträge werden nicht bearbeitet.

Bei Eingang des Antrags erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Der/die Antragssteller des zur Förderung ausgewählten Antrags wird 4 Wochen vor dem DGH-Kongress per E-Mail informiert, sodass eine persönliche Anwesenheit bei der Verleihung im Rahmen des Kongresses möglich ist.